Schokolade und Kakaoprodukte
Kakao ist in vielen Lebensmitteln enthalten, die wir gerne essen: in Schokolade, Gebäck, Getränken oder anderen Süßigkeiten. Rund zehn Kilo Kakao verzehrt jeder Deutsche pro Jahr. Da Kakao in Ländern angebaut wird, die teilweise vor strukturellen Herausforderungen stehen, ist es besonders wichtig, verantwortungsvoll einzukaufen – wir als Händler, aber auch Sie als Kunden.
Warum zertifizierten Kakao kaufen?
Bei Schokolade und anderen Produkten mit Kakaoanteil sollten Sie auf Zertifizierungen achten, die garantieren, dass der Rohstoff unter guten Bedingungen für Menschen und Umwelt gewonnen wurde. So stellen Sie sicher, dass die Menschen faire Löhne erhalten, unter guten Bedingungen arbeiten, die Umwelt durch geringeren Einsatz von Chemikalien geschont wird und der Kakaoanbau langfristig nachhaltig ist.
Nachhaltig genießen
Wir bei ALDI SÜD setzen uns für den nachhaltigen Kakaoanbau ein. So sind nahezu alle unsere kakaohaltigen Produkte nach den Standards Fairtrade, Fairtrade Kakaoprogramm oder UTZ zertifiziert. Die Produkte, die mit einem der Label gekennzeichnet sind, stehen für faire Handelsbeziehungen, die den Kakaobauern in Entwicklungsländern bessere Lebens- und Arbeitsbedingungen garantieren. Zusätzlich erfolgt der Kakaoanbau unter umweltschonenden Bedingungen. Mehr zu Fairtrade und unserem Fairtrade-Sortiment finden Sie hier.
Unsere kakaohaltigen Produkte bieten wir auch in Bio-Qualität an, die den EU-Kriterien für ökologischen Landbau entsprechen. Die Lebensmittel werden unter besonderer Berücksichtigung des Umweltschutzes produziert, wodurch die Natur geschützt und natürliche Ressourcen geschont werden.
Kakao-Einkaufspolitik
Erfahren Sie in unserer Kakao-Einkaufspolitik mehr über unsere Anforderungen an den verantwortungsvollen Umgang mit dem Rohstoff Kakao.
ALDI SÜD unterstützt Kakaoprojekte weltweit
Wir sind Mitglied im Forum Nachhaltiger Kakao und setzen uns gemeinsam mit weiteren Akteuren der Lieferkette dafür ein, den Kakaoanbau nachhaltig zu gestalten. Ziel ist es, die Lebensumstände der Kakaobauern und ihrer Familien zu verbessern sowie den Anbau und die Vermarktung nachhaltig erzeugten Kakaos zu erhöhen.

PRO PLANTEUR
Mit dem Projekt PRO PLANTEURS beispielsweise hilft ALDI rund 20.000 kakaoproduzierenden Familienbetrieben im Südosten der Côte D’Ivoire (Elfenbeinküste), ihren Kakaoanbau zu optimieren und ihre Lebensbedingungen zu verbessern. Frauen und junge Leute werden dabei besonders gefördert. Berater helfen den Bauern vor Ort, ihren Ertrag umweltschonend zu steigern und ihre Produkte besser zu vermarkten.
Mehr zu dem Projekt erfahren Sie auf unserem Blog.